• Home
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
english
TeamLeistungenCGB SeminareKundenNEWSROOM
  • Wann ist agile Führung sinnvoll?
  • Die Rezension: J. Scharnhorst: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden
  • Die Rezension: Schmid/König (Hg.), Train the Coach: Konzepte: Modelle und Theorien...
  • Neues psychometrisches Testverfahren zur Einschätzung der individuellen Agilität verfügbar
  • Führungskräfte-Nachwuchs - Gehen dem Staat die Ingenieure aus?
  • Quick wins: Mit schnellen Erfolgen ins agile Handeln kommen
  • Praxis-Seminar 17. - 18.2.2016: Naturschutz erfolgreich umsetzen mit Strategischem Umfeldmanagement
  • Die gute Sache reicht nicht - Was Menschen zum Handeln mobilisiert.
  • Rezension WP aktuell - Armin Trost: Unter den Erwartungen. Warum das jährliche Mitarbeitergespräch in modernen Arbeitswelten versagt.
  • Umweltpsychologische Studie: kein Zusammenhang zwischen Abstand zu Windparks und Akzeptanz
  • Der Tipp: Besprechungen leiten - Was tun, wenn plötzlich das Chaos ausbricht?
  • Vortrag von Dr. Petra Krings am 16.03.2015: Bürgerolympia und Bolzplatz – 7 Bemerkungen zur Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Vorhaben

Veröffentlichungen

Führung und Persönlichkeit: Ich-Entwicklungsstufen

Prozess-Steuerung als Strategisches Umfeldmanagement

Meeting - So leiten Sie chaotische Besprechungen

02.03.2015

Vortrag von Dr. Petra Krings am 16.03.2015: Bürgerolympia und Bolzplatz – 7 Bemerkungen zur Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Vorhaben


Dr. Petra Krings, Consulting Group Berlin, zur Beteiligung bei öffentlichen Vorhaben:

"Ob Autobahn oder Fahrstuhl: Beteiligung hat Konjunktur, und an Tools von Open Space bis Dialogforum herrscht kein Mangel. Beteiligen hat aber auch Tücken. Verantwortliche in Politik und Verwaltung, die sich gleich vorab einige unbequeme Fragen beantworten, legen den Grundstein für Beteiligung, die gelingt."

Auf Einladung des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen, Sektion Wirtschaftspsychologie, wird Dr. Petra Krings aktuelle Beispiele zum Anlass nehmen, um Politik, Verwaltung und Erkenntnisse des Change Managements zu neuen Ansätzen zu verzahnen.

Alle Interessierten, insbesondere auch aus Politik und Verwaltung, sind herzlich willkommen!

Termin: Montag, 16.03.2015, 19.15 - 21.15 Uhr

Ort: Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin, Raum 403 (4. Etage)

Anreise: U-Bahnstation Märkisches Museum (U2), U-Bahnstation Heinrich-Heine-Straße (U8) und S-Bahnstation Jannowitzbrücke (S5 / S9 / S75) jeweils in ca. 300 m Nähe. Auto: freie Parkplätze sind abends leicht zu finden.

Anmeldung: Ist nicht erforderlich, aber eine formlose Anmeldung per mail erleichtert die Planung einer ausreichenden Zahl von  Sitzgelegenheiten.

Eintritt: Der Eintritt ist frei.   

Download als pdf


Zurück zur News-Übersicht

Dr. Petra Krings, Consulting Group Berlin

Dr. Petra Krings

krings@consulting-group-berlin.de
+49(0)1511/65 423 67