Persönlichkeit hat viele Facetten: Wir sind introvertiert oder extravertiert, wir schätzen vor allem Sicherheit oder vor allem Freiheit, wir sehen uns eher als Pioniere oder eher als Bewahrer, wir halten uns für den Nabel der Welt oder ein Körnchen im Sand. Wer in uns steuert aber eigentlich, wie wir mit all dem, was uns ausmacht, im Alltag umgehen? Welche Eigenschaften stellen wir in den Vordergrund? Wie sehen wir andere? Und was bedeutet das für Führungsaufgaben?
In Ihrem Artikel stellt Petra Krings den "Direktor der Persönlichkeit", das strukturelle Ich, vor. Was ist das strukturelle Ich? Wie entwickelt es sich? Was bedeutet das für Führungsaufgaben?
Petra Krings, Persönlichkeitsentwicklung: Ich-Entwicklungsstufen, fub 2016, 209 - 213